"...keine Hinweise auf Auswirkungen von BPA bei Exposition gegenüber niedrigen Dosen."
"...keine Hinweise auf Auswirkungen von BPA bei Exposition gegenüber niedrigen Dosen."
"Die in Lebensmitteln vorkommenden BPA-Mengen sind sicher."
"Die höchsten Schätzwerte für die aggregierte BPA-Exposition durch Nahrungs- wie Nichtnahrungsquellen sind je nach Altersgruppe 3- bis 5-mal niedriger als der TDI."
"Die in Lebensmitteln vorkommenden BPA-Mengen sind sicher."
"Die höchsten Schätzwerte für die aggregierte BPA-Exposition durch Nahrungs- wie Nichtnahrungsquellen sind je nach Altersgruppe 3- bis 5-mal niedriger als der TDI."
"Meßbare BPA-Mengen im menschlichen Körper sind sehr gering, was darauf hinweist, dass sich BPA nicht im Körper angereichert, sondern schnell eliminiert wird. "
"Die höchsten Schätzwerte für die aggregierte BPA-Exposition durch Nahrungs- wie Nichtnahrungsquellen sind je nach Altersgruppe 3- bis 5-mal niedriger als der TDI."
Polycarbonate sind mit einem Anteil von rund 70 % des hergestellten Bisphenol A (BPA) der wichtigste Anwendungsbereich von BPA. Aufgrund seiner einzigartigen Kombination von Eigenschaften wie Transparenz, Haltbarkeit, Sicherheit, Vielseitigkeit, Hitzebeständigkeit und Bruchfestigkeit ist Polycarbonat oft das Material der Wahl, besonders für Anwendungen, in denen diese Materialeigenschaften essenziell für das Produkt sind, wie z.B. bei Brillengläsern oder medizinischen Geräten.
Typische Anwendungen von Polycarbonat sind:
|
|
|

Weitere Informationen über die Anwendungsfelder finden Sie hier: Anwendungsfelder
*Bitte beachten Sie, dass diese Website zur Zeit aktualisiert wird.