"...keine Hinweise auf Auswirkungen von BPA bei Exposition gegenüber niedrigen Dosen."
"...keine Hinweise auf Auswirkungen von BPA bei Exposition gegenüber niedrigen Dosen."
"Meßbare BPA-Mengen im menschlichen Körper sind sehr gering, was darauf hinweist, dass sich BPA nicht im Körper angereichert, sondern schnell eliminiert wird. "
"Die höchsten Schätzwerte für die aggregierte BPA-Exposition durch Nahrungs- wie Nichtnahrungsquellen sind je nach Altersgruppe 3- bis 5-mal niedriger als der TDI."
"Die höchsten Schätzwerte für die aggregierte BPA-Exposition durch Nahrungs- wie Nichtnahrungsquellen sind je nach Altersgruppe 3- bis 5-mal niedriger als der TDI."
"...keine Hinweise auf Auswirkungen von BPA bei Exposition gegenüber niedrigen Dosen."
"...keine Hinweise auf Auswirkungen von BPA bei Exposition gegenüber niedrigen Dosen."
"...keine Hinweise auf Auswirkungen von BPA bei Exposition gegenüber niedrigen Dosen."
Rund 30% der Bisphenol-A-Produktion (BPA) fließen in die Herstellung von Epoxidharzen. Diese werden wegen ihrer Korrosionsschutzeigenschaften, ihrer thermischen Stabilität und mechanischen Festigkeit als Beschichtungen für eine Reihe von Konsumgütern und Industrieprodukten wie Lebensmittel- und Getränkedosen oder als Schutzbeschichtungen im Automobil- und Schiffsbau eingesetzt. Ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich von Epoxidharz-Beschichtungen sind Verbundwerkstoffe, z. B. für Rotoren von Windkraftanlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie.
Einige der häufigsten Anwendungen von Epoxidharzen sind Beschichtungen für folgende Bereiche:
|
|
|
Für weitere Informationen über Anwendungsbereiche laden Sie sich bitte unser Informationsblatt „Anwendungen" herunter.
*Bitte beachten Sie, dass diese Website zur Zeit aktualisiert wird.